Produkt zum Begriff Vitamin K:
-
Vitamin K Compact
Vitamin K aus Bio-GrünteepulverVitamin KVitamin K1 (Phyllochinon) und Vitamin K2 (Menachinon) sind fettlösliche Vitamine, die als Katalysator von bestimmen Enzymen dienen. So wird zum Beispiel die Blutgerinnung unterstüzt, oder bei Verletzungen ein Verbluten verhindert.Vitamin Ksteckt in vor allem in grünen Gemüsesorten wie Brokkoli, Rosenkohl, Grünkohl, Salaten und Kräutern. Vitamin K wird im körper in geringen Mengen von den Darmbakterien hergestellt, aber eine gestörte Darmflora kann zu einer eingeschränkten Produktion von Vitamin K2 führen. Das Vitamin kann im Körper nur marginal gespeichert werden.Baustein der KnochensubstanzVitamin K2 aktiviert das Protein Osteocalcin. Nur aktiviertes Osteocalcin kann Kalzium in den Knochen einlagern.GSE Vitamin K trägt bei zur Erhaltung: - normaler Knochen - normalen Blutgerinnung - geprüfte Reinheit - frei von Füll-, Farb- und Konservierungsstoffen - Herstellung in Deutschland - von Natur aus gluten-, laktose- und jodfrei - veganInhalt: 120 Tabs à 280mg = 34gInhaltsstoffe: Maltodextrin*, Grünteepulver* (Camellia sinensis), Carnaubawachs*aus biol. AnbauVerzehrempfehlung: 1 x täglich 1 Tablette à 280 mg mit genügend Flüssigkeit verzehren Nährstoff Gehalt pro 1 Tablette Vitamin K 75 μg (100%*) *Prozent der Nährstoffbezugswerte gemäß LMIVHinweis: Alle Informationen über Vitamin K2 und Vitamin D3 dienen nur der allgemeinen Information. Für weitere Fragen konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder Heilpraktiker.Inverkehrbringer: GSE Vertrieb, Bühler Str. 32, DE-66130 SaarbrückenKontrollstelle DE-ÖKO-005
Preis: 23.66 € | Versand*: 4.90 € -
Vitamin K-tropfen vegan
Vitamin K-tropfen vegan können in Ihrer Versandapotheke www.versandapo.de erworben werden.
Preis: 16.19 € | Versand*: 3.99 € -
Vitamin K Plus 60 ST
Produkteigenschaften: Bezeichnung: Nahrungsergänzungsmittel Verwendung/Anwendung/Verzehrempfehlung: Täglich 1 Kapsel zum Essen mit reichlich Wasser verzehren. Nährwertdeklaration: Nährstoffe pro Kapsel %NRV* Vitamin K2 MK–7 100 μg 133% Alpha–Linolensäure 20,8 mg ** * Referenzmenge für die tägliche Zufuhr gemäß EU-Verordnung 1169/2011. ** Keine Angaben vorhanden. Zutaten: Calciumcarbonat, Leinsamenölpulver (enthält 27% alpha-Linolensäure), Überzugsmittel: Hydroxypropylmethylcellulose (pflanzliche Kapselhülle), Menachinon-7 (Vitamin K2 MK-7), Trennmittel: Siliciumdioxid. Allergene: keine Nettofüllmenge: 60 Kapseln = 22 g Aufbewahrungsbedingungen: Geschlossen, kühl, trocken und lichtgeschützt lagern. Ursprungsland des Lebensmittels: Österreich Anschrift des Herstellers: ApoZen Vertriebs GmbH Frühlingstraße 95a D-83435 Bad Reichenhall Weitere Hinweise: Bei Einnahme von Blutgerinnungshemmern fragen Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker. Hochwertige Reinsubstanz ohne Zusatz von künstlichen Farb- und Konservierungsstoffen. Hypoallergen. Glutenfrei. Laktosefrei. Ohne Gentechnik. Für Vegetarier und Veganer geeignet. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und gesunde Lebensweise. Für kleine Kinder unzugänglich aufbewahren. Quelle: www.lifelight.com Stand: 10/2021
Preis: 20.04 € | Versand*: 4.99 € -
Vitamin K2 K-pearls Weichkapseln
Vitamin K2 K-pearls Weichkapseln können in Ihrer Versandapotheke www.apolux.de erworben werden.
Preis: 32.98 € | Versand*: 3.99 €
-
Warum Vitamin K zu Vitamin D?
Warum Vitamin K zu Vitamin D? Vitamin K spielt eine wichtige Rolle bei der Regulation des Calciumstoffwechsels im Körper, was wiederum für die Aufnahme und Verwertung von Vitamin D wichtig ist. Eine ausreichende Versorgung mit Vitamin K kann dazu beitragen, dass Vitamin D optimal genutzt werden kann und seine positiven Effekte entfalten kann. Zudem arbeiten Vitamin K und Vitamin D synergistisch zusammen, um die Knochengesundheit zu unterstützen und das Risiko von Osteoporose zu verringern. Es ist daher empfehlenswert, auf eine ausgewogene Zufuhr von Vitamin K und Vitamin D zu achten, um die Gesundheit von Knochen und Gefäßen zu fördern.
-
Warum Vitamin K bei Vitamin D?
Vitamin K spielt eine wichtige Rolle bei der Regulation des Calciumstoffwechsels im Körper, insbesondere bei der Aktivierung von Proteinen, die für die Knochengesundheit wichtig sind. Vitamin D wiederum unterstützt die Aufnahme von Calcium aus der Nahrung und fördert dessen Einbau in die Knochen. Eine ausreichende Versorgung mit beiden Vitaminen ist daher wichtig für starke Knochen und die Vorbeugung von Osteoporose. Zudem können Vitamin K und Vitamin D synergistisch wirken und sich gegenseitig in ihrer Funktion unterstützen. Daher ist es sinnvoll, auf eine ausgewogene Zufuhr beider Vitamine zu achten.
-
Warum Vitamin D mit Vitamin K kombinieren?
Vitamin D und Vitamin K arbeiten synergistisch zusammen, um die Knochengesundheit zu unterstützen. Vitamin D hilft bei der Aufnahme von Kalzium aus der Nahrung, während Vitamin K dabei hilft, das Kalzium in die Knochen einzubauen und nicht in den Arterien abzulagern. Eine Kombination beider Vitamine kann somit das Risiko von Osteoporose und Herz-Kreislauf-Erkrankungen reduzieren. Außerdem kann Vitamin K dabei helfen, die positiven Effekte von Vitamin D auf das Immunsystem zu verstärken. Es ist daher empfehlenswert, Vitamin D mit Vitamin K zu kombinieren, um die Gesundheit optimal zu unterstützen.
-
Haben Heidelbeeren Vitamin K?
Ja, Heidelbeeren enthalten eine geringe Menge an Vitamin K. Vitamin K ist wichtig für die Blutgerinnung und die Knochengesundheit. Heidelbeeren sind auch reich an Antioxidantien, die entzündungshemmende Eigenschaften haben und das Immunsystem stärken können. Obwohl Heidelbeeren nicht als eine der besten Quellen für Vitamin K gelten, tragen sie dennoch zu einer ausgewogenen Ernährung bei. Es ist jedoch ratsam, sich auch an anderen Lebensmitteln zu orientieren, die reich an Vitamin K sind, um den täglichen Bedarf zu decken.
Ähnliche Suchbegriffe für Vitamin K:
-
Vitamin K-tropfen vegan
Vitamin K-tropfen vegan können in Ihrer Versandapotheke apodiscounter erworben werden.
Preis: 13.80 € | Versand*: 3.99 € -
Vitamin K-tropfen vegan
Vitamin K-tropfen vegan können in Ihrer Versandapotheke www.apolux.de erworben werden.
Preis: 15.21 € | Versand*: 3.99 € -
Vitamin K-tropfen vegan
Vitamin K-tropfen vegan können in Ihrer Versandapotheke www.deutscheinternetapotheke.de erworben werden.
Preis: 15.23 € | Versand*: 3.99 € -
Vitamin K-tropfen vegan
Vitamin K-tropfen vegan können in Ihrer Versandapotheke erworben werden.
Preis: 16.39 € | Versand*: 3.99 €
-
Hat Gurke Vitamin K?
Ja, Gurken enthalten tatsächlich Vitamin K. Vitamin K ist ein fettlösliches Vitamin, das eine wichtige Rolle bei der Blutgerinnung spielt. Gurken sind eine gute Quelle für Vitamin K, obwohl der Gehalt im Vergleich zu anderen Lebensmitteln wie Spinat oder Grünkohl geringer ist. Dennoch kann der regelmäßige Verzehr von Gurken dazu beitragen, den Vitamin-K-Bedarf des Körpers zu decken. Es ist wichtig, eine ausgewogene Ernährung mit einer Vielzahl von Vitamin-K-reichen Lebensmitteln zu sich zu nehmen, um die optimale Gesundheit zu unterstützen.
-
Ist Vitamin K Blutverdünnend?
Ja, Vitamin K ist bekannt dafür, eine wichtige Rolle bei der Blutgerinnung zu spielen. Es unterstützt die Bildung von bestimmten Proteinen, die für die Blutgerinnung notwendig sind. Daher könnte man sagen, dass Vitamin K eher blutgerinnend als blutverdünnend ist. Ein Mangel an Vitamin K kann zu Blutungsproblemen führen. Es ist wichtig, einen gesunden Vitamin-K-Spiegel aufrechtzuerhalten, um eine angemessene Blutgerinnung zu gewährleisten. Es ist jedoch ratsam, vor der Einnahme von Vitamin-K-Präparaten oder Nahrungsergänzungsmitteln Rücksprache mit einem Arzt zu halten, insbesondere wenn man blutverdünnende Medikamente einnimmt.
-
Wie wirkt Vitamin K?
Vitamin K ist ein essentielles Vitamin, das eine wichtige Rolle bei der Blutgerinnung spielt, indem es bestimmte Proteine aktiviert. Es unterstützt auch die Knochengesundheit, indem es die Bildung von Knochenmatrixproteinen fördert. Darüber hinaus wird Vitamin K mit einem verringerten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Verbindung gebracht, da es helfen kann, Arterienverkalkung zu reduzieren. Es wird auch angenommen, dass Vitamin K eine Rolle bei der Regulation von Entzündungsprozessen im Körper spielt. Insgesamt trägt Vitamin K zu einer optimalen Gesundheit bei, indem es verschiedene biologische Prozesse unterstützt.
-
Hat Sauerkraut Vitamin K?
Ja, Sauerkraut enthält Vitamin K. Vitamin K ist wichtig für die Blutgerinnung und die Knochengesundheit. Sauerkraut wird durch die Fermentation von Kohl hergestellt, wobei verschiedene Bakterienstämme involviert sind. Während des Fermentationsprozesses produzieren diese Bakterien Vitamin K2, das eine bioaktive Form von Vitamin K ist. Durch den Verzehr von Sauerkraut kann somit die Vitamin-K-Versorgung verbessert werden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.